Beeidigte und gerichtlich ermächtigte ÜbersetzerInnen

Was ist eigentlich ein ermächtigter, allgemein beeidigter oder öffentlich bestellter Übersetzer? Ein ermächtigter, allgemein beeidigter oder öffentlich bestellter Übersetzer ist ein Übersetzer mit professioneller Ausbildung und mit entsprechenden Fachkenntnissen, der befugt ist, offizielle Dokumente zu übersetzen, die zur Vorlage bei Behörden, Gerichten, Notaren und anderen offiziellen Institutionen geeignet sind. Hierfür hat er bei dem für […]

Beeidigte und gerichtlich ermächtigte ÜbersetzerInnen Weiterlesen »

Eheschließung bei ausländischer Staatsangehörigkeit

Welche Rolle spielt der Übersetzer bei der Heirat zwischen ausländischen Partnern? Mehr und mehr Ehen in Deutschland werden zwischen Partnern geschlossen, bei denen einer oder sogar beide Partner ausländische Staatsbürger sind. Sobald ein Ehegatte nicht deutscher Staatsangehöriger ist, ist es erforderlich, beim zuständigen Standesamt einen Antrag auf Eheschließung zu stellen.  Hierbei wird die Unterstützung durch

Eheschließung bei ausländischer Staatsangehörigkeit Weiterlesen »

Nach oben scrollen